Inhaltsverzeichnis
Literarisch unterwegs in Salzburg und Bad Gastein
![]() | „Wenn man von den Landeshauptstädten absieht, so wird man kaum einen anderen Ort in Österreich finden, der so viele Kontaktpunkte zur Literatur hat wie gerade Bad Gastein“, so die Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Gasteiner Museums. Seit Jahrhunderten kamen Künstler als Kurgäste nach Bad Gastein. Durch den Aufschwung in der Belle Epoque entwickelte sich dort eine einzigartige Architektur – bis heute Kulisse vieler Filme. |
Diese Reise richtet sich an Literaturliebhaber*innen, die gleichzeitig auch Naturliebhaber*innen sind. Wir unternehmen Spaziergänge und kleinere Wanderungen im Gebirge und lernen so die Orte der Inspiration kennen. Bei Reisebeginn erhalten Sie eine Textmappe mit allen literarischen Texten, die auf der Reise thematisiert werden. Und auch für eigene Erkundungen bleibt Ihnen genügend Zeit. | ![]() |
Einen Bericht zu den Reisen vom 4.6.2022 bis 11.6.2022 und vom 18.6.2022 bis 25.6.2022 finden Sie hier, zusammen mit Kommentaren von begeisterten Teilnehmern.
Vom 17. Juni bis 24. Juni 2023 findet erneut eine Reise nach Salzburg und Bad Gastein statt: Den Flyer für diese Reise können Sie hier herunterladen.
Literaturreise zu den Kronen der Toscana:
Dante, Petrarca, Boccaccio
![]() | Vom 16.10.2022 bis zum 23.10. 2022 waren wir in Florenz, Arezzo und Umgebung literarisch unterwegs mit den Literaturwissenschaftlerinnen Frau Dr. Ulrike Mielke und Frau Barbara de Mars. Wir verbrachten drei Tage in Florenz auf den Spuren von Boccaccio und Dante. Dann ging es nach Arezzo, wo wir uns mit Petrarca beschäftigten, der dort geboren wurde. Literatur vor Ort erleben, das war das Motto dieser Reise. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie hier. |
Barbara de Mars wohnt seit Jahrzehnten in der Toscana, ist ausgewiesene Kennerin der Kultur und Geschichte dieser wunderbaren Gegend und Autorin zahlreicher Bücher über die Toscana. Den kleinen Film, den sie zu der Reise gestaltet hat, finden Sie auf youtube. | ![]() |
Wegen der hohen Nachfrage findet diese Reise 2023 wieder statt, vom 21. 10. bis zum 28.10.2023. Den Flyer mit allen Informationen können Sie hier herunterladen.
Anmeldung bitte direkt bei
IKARUS TOURS GmbH
Am Kaltenborn 49-51
61462 Königstein im Taunus
Herr Wolfgang Schneider
Email: schneider@ikarus.com
Tel +49 (0)6174 – 29 02 – 14
Literarische Tagesfahrt nach Frankfurt ins Romantik-Museum und Goethehaus
2021 wurde in Frankfurt das weltweit erste Romantikmuseum an prägnanter Stelle eröffnet: Im Großen Hirschgraben, direkt neben dem Goethehaus, mitten in der Altstadt Frankfurts. Beide sind einen Besuch wert. Die Tagesfahrt fand am 23.11.2022 statt.
Den Flyer für die Reise können Sie hier herunterladen.
Europäische Union Live!
Wie funktioniert das Europäische Parlament? Und was macht die Landesvertretung von Baden-Württemberg in Brüssel?
Vom 6.3. bis 9.3.2023 war ich nach langer Corona-Pause endlich wieder mit einer Gruppe in Brüssel. Diese Fragen konnten wir mit Daniel Caspary und Felix Reifenberg im Europäischen Parlament und am Nachmittag in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg diskutieren. Außerdem stand ein Besuch der Europäischen Kommission und des Hauses der Europäischen Geschichte auf dem Programm. Und natürlich die obligatorische Stärkung im legendären Maison Antoine. Abgerundet hat die Fahrt ein Stop in Schengen auf dem Weg zurück.

Sobald ein neuer Termin feststeht, kündige ich ihn hier an.
Den Flyer für die Reise laden Sie hier herunter.
Fahrt nach Marbach ins Literaturmuseum und in die Hölderlinstadt Lauffen
Es ist geplant, eine Fahrt nach Marbach ins Literaturmuseum und in die Hölderlinstadt Lauffen anzubieten sobald es wieder Planungssicherheit gibt. Nähere Informationen hierzu folgen an dieser Stelle.