Literarische Reisen und Tagesfahrten

Frühling in der Toskana – eine Entdeckungsreise zu den Kronen der Toscana: Dante, Petrarca, Boccaccio



Im März 2025 sind wir wieder in Florenz, Arezzo und Umgebung literarisch unterwegs. Die Reise leite ich gemeinsam mit der Literaturwissenschaftlerin Barbara de Mars.
Die Reise hat im Vergleich zu den beiden vorhergehenden ein neues Konzept mit neuen Orten und neuen Inhalten. Gleich bleiben die Städte für unsere Hotels, Florenz und Arezzo, da sich hier nun einmal ganz viel von dem abgespielt hat, was für die drei Kronen der Toskana maßgeblich war. Wir verbringen drei Tage in Florenz auf den Spuren von Boccaccio und Dante und fahren einen Tag in das Casentino-Tal, dem Geheimtipp schlechthin für Toskana Kenner. In Arezzo beschäftigten wir uns unter anderem mit Petrarca, der dort geboren wurde. Literatur vor Ort erleben, das ist das Motto dieser Reise. Einen ausführlichen Bericht der Reise im Jahr 2022 lesen Sie hier.

Barbara de Mars wohnt seit Jahrzehnten in der Toscana, ist ausgewiesene Kennerin der Kultur und Geschichte dieser wunderbaren Gegend und Autorin zahlreicher Bücher über die Toscana. Den kleinen Film, den sie zu der Reise im Jahr 2022 gestaltet hat, finden Sie auf youtube.

Details zur Anmeldung finden Sie hier.

Rendez-Vous in der Provence – Marseille und Sanary-sur-Mer

Vom 26.9.-3.10.2025 fahren wir wieder nach Marseille und Sanary-sur-Mer. In Marseille spielt nicht nur Dumas‘ Roman Der Graf von Monte-Christo, dessen Beschreibung von der Situation des eingekerkerten Edmond Dantes eine bedrückende Aktualität hat. Marseille und besonders Sanary spielten eine große Rolle für Literaten und Künstler, die hier zwischen 1930 und 1940 nicht nur Inspiration, sondern vor allem ein Exil fanden.

Die Reise fand erstmals im September 2024 statt, einen ausführlichen Bericht und Kommentare von Mitreisenden finden Sie hier.

Details zur Anmeldung für die Reise im September 2025 finden Sie hier.

Europäische Union Live!

Wie funktioniert das Europäische Parlament? Und was macht die Landesvertretung von Baden-Württemberg in Brüssel? Und wie arbeitet die Nato heute?

Vom 26.3.-29.3.2025 fahren wir nach Brüssel und suchen dort Antworten auf diese Fragen.

Brüssel ist Dreh- und Angelpunkt der Europapolitik und Sitz des NATO-Hauptquartiers. Hinter glänzenden Fassaden tut sich eine komplexe internationale Welt auf. In EU-Parlament, NATO und der Landesvertretung Baden-Württembergs erfahren wir, wie Entscheidungen zustande kommen und wie bedeutungsvoll die enge internationale Verzahnung für unser Leben ist. Besuche im Haus der Europäischen Geschichte und der denkmalgeschützten Altstadt runden das Bild der inoffiziellen Europa-Hauptstadt ab.

Details zur Anmeldung finden Sie hier.

Reisen nach Salzburg und Bad Gastein

Literarisch unterwegs in Salzburg und Bad Gastein



„Wenn man von den Landeshauptstädten absieht, so wird man kaum einen anderen Ort in Österreich finden, der so viele Kontaktpunkte zur Literatur hat wie gerade Bad Gastein“, so die Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Gasteiner Museums. Seit Jahrhunderten kamen Künstler als Kurgäste nach Bad Gastein. Durch den Aufschwung in der Belle Epoque entwickelte sich dort eine einzigartige Architektur – bis heute Kulisse vieler Filme.
Diese Reise richtet sich an Literaturliebhaber*innen, die gleichzeitig auch Naturliebhaber*innen sind. Wir unternehmen Spaziergänge und kleinere Wanderungen im Gebirge und lernen so die Orte der Inspiration kennen. Bei Reisebeginn erhalten Sie eine Textmappe mit allen literarischen Texten, die auf der Reise thematisiert werden. Und auch für eigene Erkundungen bleibt Ihnen genügend Zeit.

Einen Bericht zu den Reisen vom 4.6.2022 bis 11.6.2022 und vom 18.6.2022 bis 25.6.2022 finden Sie hier, zusammen mit Kommentaren von begeisterten Teilnehmern. Den Bericht von der Reise vom 17.6. bis 24.6.2023 lesen Sie hier, auch mit begeisterten Kommentaren. Im Jahr 2024 fand die zehnte literarische Reise nach Salzburg und Bad Gastein statt. Im kommenden Jahr pausiere ich mit diesem Programmangebot. Stattdessen wird es eine Reise mit dem Schwerpunkt Philosophie und Natur nach Bad Gastein Anfang September 2025 geben.

September 2025: Natur und Philosophie im Gasteiner Tal

Das Gasteiner Tal bietet das ideale Ambiente für die Kombination von philosophischen Gespräche und geführten Wanderungen. Die Reise findet vom 7.-14. September 2025.

Details finden sie hier.

Details zu Modalitäten und Anmeldung finden Sie im Flyer.

Literarische Tagesfahrt nach Frankfurt ins Romantik-Museum und Goethehaus

2021 wurde in Frankfurt das weltweit erste Romantikmuseum an prägnanter Stelle eröffnet: Im Großen Hirschgraben, direkt neben dem Goethehaus, mitten in der Altstadt Frankfurts. Beide sind einen Besuch wert. Die Tagesfahrt fand am 23.11.2022 statt.

Den Flyer für die Reise können Sie hier herunterladen.

Fahrt nach Marbach ins Literaturmuseum und in die Hölderlinstadt Lauffen

Es ist geplant, eine Fahrt nach Marbach ins Literaturmuseum und in die Hölderlinstadt Lauffen anzubieten sobald es wieder Planungssicherheit gibt. Nähere Informationen hierzu folgen an dieser Stelle.