EU live 2025

Wir hatten dichte und interessante Tage in Brüssel. Unterwegs mit 29 interessierten Damen und Herren besuchten wir zuerst die Innenstadt mit ihren denkmalgeschützten Besonderheiten. Schwerpunkt unserer Reise waren dann aber der Besuch der NATO, des EU Parlaments und der Landesvertretung Baden-Württembergs. Bei jeder Institution hatten wir hochkompetente Gesprächspartner, die uns mit klaren Worten die Komplexität ihres Tuns verdeutlichten. Es wurde kräftig diskutiert und wir haben Einblick in den Ernst der weltpolitischen Lage erhalten. Russischer Angriffskrieg und Trumps Wahl zum Präsidenten stellen Europa vor bislang nicht gekannte Herausforderungen. Die EU muss jetzt handeln und wird dabei viel Geld ausgeben müssen ,- whatever it takes. Das war die klare Botschaft. Wir haben die Atmosphäre der Kantine in der NATO genossen, den herzlichen Empfang in der Landesvertretung Baden-Würtembergs, wir waren erstaunt über die Verzahnung der politischen Einflussnahme Stuttgarts auf europäische Politik und wir konnten im Haus der europäischen Geschichte der Frage nachgehen, welches kulturelle Gedächtnis das Europa von heute prägt. Auf der Rückfahrt machten wir Halt in Schengen und gedachten dem zarten Anfang vor fast 40 Jahren, als in einem Moselschiff der Vertrag unterzeichnet wurde, der den grenzenlosen Binnenverkehr ermöglichte. Sehr bewegt von vielen Eindrücken ging die Fahrt mit dem Fazit zu Ende:Jeder sollte das einmal erleben!

Kommentare von Teilnehmerinnen und Teilnehmern:

Die ausgewählten Programmpunkte waren im Zeitumfang und vor allem inhaltlich sehr sehr gut geplant, kompetent strukturiert und eingehend vertieft. Die stofflich nicht immer leicht verständlichen Inhalte bezüglich NATO und Europaparlament kann Frau Mielke in inspirierender Weise nahebringen, sie motiviert zum Mit- und Weiterdenken und das in wohltuender Freundlichkeit und gekonnter Gruppenleitung.

Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Schon als ich letztes Jahr den Katalog gelesen habe, war ich elektrisiert. Die Besuche der NATO-Zentrale, der B-W-Vertretung und des EU Parlamentes warn mit hochinteressanten Vorträgen gespickt, die meine Erwartungen übertroffen haben. Die komprimierten Zusammenfassungen von Frau Mielke haben die Themen nochmals explizit in Erinnerung gerufen. Einfach „sehr gut“.

Ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Reise angemeldet habe.

Europäische Union live – der Titel der Reise versprach nicht zuviel! Dank der klugen Auswahl an Referenten, der empathischen Betreuung und der konzentrierten Wissensvermittlung durch Frau Dr. Mielke, die auch immer wieder zu konstruktiven Fragen und Diskussionen anregte, gelang es., in den vier Tagen sich einen guten Überblick zu verschaffen und die aktuelle politische Situation besser einzuschätzen.

Die Reise EU-live war von höchster Qualität.

Sehr wertvoll für „Jedermann“

Eine perfekt organisierte Themenreise!!!

Die Reise war wunderbar, wir haben zu der heutigen Lage der Weltpolitik so wichtige Informationen erhalten! Mit dem Hintergrundwissen werde ich viel intensiver die Medien verfolgen. Vielen Dank!

Frau Mielke ist eine faszinierende Reiseführerin, geht auf die einzelnen Personenwünsche ein. Ihre Vorträge sind mitreißend und verständlich formuliert.

Die Reise bot ein Forum zum Nachdenken, Überdenken vorgefasster Meinungen, sie forderte zum Handeln auf.

Die Reise mit Frau Dr. Mielke nach Brüssel war von herzlicher Begleitung, kompetenten Ausführungen, Erklärungen und offenen Gesprächen geprägt. Ich habe von der Reise viel mitgenommen.

Eine wichtige Reise, die Einblick in die Arbeitsweise der Institutionen gegeben hat.

Die Reise war super, Fr. Dr. Mielke war immer offen und ansprechbar. Ich würde gern weitere Reisen mit ihr machen. Herzlichen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert