Inhaltsverzeichnis
Ein Vierteljahr Lesen: Literatur in Zeiten der Isolation – Ulrike Mielke liest aus ihrem Buch
Der Lockdown in der Coronazeit hat einmal mehr gezeigt, welche Kraft in der Literatur liegt. Alle Themen der Welt werden in ihr gespiegelt, sie verhilft immer wieder zu Erkenntnissen, die durch Logik oder Berechnungen niemals erzielt werden können. Sie begleitet Menschen in dunklen Zeiten, und sie gibt Impulse für die Wege aus ihnen heraus. Durch die Literatur entsteht eine Welt voller Geschichten im Kopf eines Menschen, auf die er in guten und schlechten Zeiten zurückgreifen kann und die ihm Orientierung bieten.
Ulrike Mielke liest Texte aus ihrem Buch, das während der Zeit des Lockdown entstanden ist.
Sanctclara
Mo, 2.11.2020, 17 Uhr
Bildungszentrum Heidelberg
Do 19.11.2020, 15 Uhr und 18 Uhr
Weitere Veranstaltungen
Vorträge am Bildungzentrum Pforzheim
Erich Kästner – Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Hermann Hesse und seine Beziehung zur Religion
Kulturverein Neckargemünd
Tradtionen im Wandel
Vortrag zum Thema: Was ist Heimat? Ein alter Begriff in neuer Literatur
Museum im alten Rathaus
24.6.2020, 19.30 Uhr
entfällt coronabedingt
Frauenforum Schwetzingen
Mascha Kaléko – Dichterin der neuen Sachlichkeit (externer Link)
Mi 5.5.2021, 9.30 Uhr
Palais Hirsch, Schwetzingen
Anmeldungen über VHS Schwetzingen, Mannheimer Str. 29